Hanna Leber BA pth.
Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision
Systemische Psychotherapie


Psychotherapie.
“Es wird immer gleich ein wenig anders, wenn man es ausspricht.”
(Hermann Hesse)

Wir betrachten den Menschen stets im Zusammenhang seiner sozialen Beziehungen. Probleme stehen immer in Verbindung mit den Interaktionen innerhalb von Systemen wie Familie, Partnerschaft oder Arbeitsumfeld. Selbst in schwierigen Phasen seines Lebens verfügt der Mensch über eine Vielzahl von Fähigkeiten und Möglichkeiten, um seine Probleme zu lösen und neue Wege für sich zu finden.
Wir betrachten den Menschen stets im Zusammenhang seiner sozialen Beziehungen. Probleme stehen immer in Verbindung mit den Interaktionen innerhalb von Systemen wie Familie, Partnerschaft oder Arbeitsumfeld. Selbst in schwierigen Phasen seines Lebens verfügt der Mensch über eine Vielzahl von Fähigkeiten und Möglichkeiten, um seine Probleme zu lösen und neue Wege für sich zu finden.
Herausforderungen meistern
Das Leben stellt uns oft vor Herausforderungen. Wenn Sie sich überfordert fühlen oder Ihre Lebensfreude verloren haben, bin ich für Sie da. Ob Sie Veränderungen meistern, wichtige Entscheidungen treffen oder sich selbst besser verstehen möchten – gemeinsam entwickeln wir neue Perspektiven und entdecken Ihre Stärken.
Mein Ansatz
Mein Ansatz basiert auf systemisch lösungsorientierten Prinzipien, die Ihre Ressourcen und Stärken in den Mittelpunkt stellen. Gemeinsam erforschen wir die Geschichten, die Ihr Leben prägen, und eröffnen neue Möglichkeiten. In unserer Zusammenarbeit fokussieren wir uns auf Ihre vorhandenen Fähigkeiten und Kompetenzen. Durch einen ganzheitlichen Blick auf Zusammenhänge eröffnen sich oft überraschende neue Lösungswege. Ich unterstütze Sie dabei neue Perspektiven zu gewinnen und Ihre Handlungsmöglichkeiten zu erweitern.
Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision
Die Bezeichnung „in Ausbildung unter Supervision“ informiert Klient*innen, dass sich die Psychotherapeutin in der letzten Etappe der psychotherapeutischen Ausbildung befindet und die Berechtigung des Berufes sowie die damit einhergehenden Qualifikationen erlangt hat, um in psychotherapeutischer Praxis tätig zu sein.
Meine Behandlungsschwerpunkte
Meine Behandlungsschwerpunkte umfassen Einzel-, Familien-, Paar- und Mehrpersonensettings mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen.
Akute Krisen |Autismus-Spektrum-Störung | ADHS bei Kindern und Erwachsenen | Chronische Erkrankungen | Einschränkende Ängsten und Zwänge | Erschöpfung oder Burnout Syndrom | Depressive Störungen | Gewalt | Herausfordernde Lebensübergänge und Veränderungen | Konflikte in Beziehungen | Krisen | Nicht-stoffgebundene Süchte | Messis | Stressmanagement | Schwangerschaft | Selbstwertprobleme | Stoffgebundene Süchte | Trauer, Tod oder Verlust | Trennung und Scheidung | Wiederkehrende belastende Erfahrungen
Herausforderungen meistern
Das Leben stellt uns oft vor Herausforderungen. Wenn Sie sich überfordert fühlen oder Ihre Lebensfreude verloren haben, bin ich für Sie da. Ob Sie Veränderungen meistern, wichtige Entscheidungen treffen oder sich selbst besser verstehen möchten – gemeinsam entwickeln wir neue Perspektiven und entdecken Ihre Stärken.
Mein Ansatz
Mein Ansatz basiert auf systemisch lösungsorientierten Prinzipien, die Ihre Ressourcen und Stärken in den Mittelpunkt stellen. Gemeinsam erforschen wir die Geschichten, die Ihr Leben prägen, und eröffnen neue Möglichkeiten. In unserer Zusammenarbeit fokussieren wir uns auf Ihre vorhandenen Fähigkeiten und Kompetenzen. Durch einen ganzheitlichen Blick auf Zusammenhänge eröffnen sich oft überraschende neue Lösungswege. Ich unterstütze Sie dabei neue Perspektiven zu gewinnen und Ihre Handlungsmöglichkeiten zu erweitern.
Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision
Die Bezeichnung „in Ausbildung unter Supervision“ informiert Klient*innen, dass sich die Psychotherapeutin in der letzten Etappe der psychotherapeutischen Ausbildung befindet und die Berechtigung des Berufes sowie die damit einhergehenden Qualifikationen erlangt hat, um in psychotherapeutischer Praxis tätig zu sein.
Meine Behandlungsschwerpunkte
Meine Behandlungsschwerpunkte umfassen Einzel-, Familien-, Paar- und Mehrpersonensettings mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen.
Akute Krisen |Autismus-Spektrum-Störung | ADHS bei Kindern und Erwachsenen | Chronische Erkrankungen | Einschränkende Ängsten und Zwänge | Erschöpfung oder Burnout Syndrom | Depressive Störungen | Gewalt | Herausfordernde Lebensübergänge und Veränderungen | Konflikte in Beziehungen | Krisen | Nicht-stoffgebundene Süchte | Messis | Stressmanagement | Schwangerschaft | Selbstwertprobleme | Stoffgebundene Süchte | Trauer, Tod oder Verlust | Trennung und Scheidung | Wiederkehrende belastende Erfahrungen
In einem ersten Gespräch können Sie feststellen, ob Sie sich mit Ihrem Anliegen bei mir gut aufgehoben fühlen.
Werdegang:
- laufendes Magisterstudium Psychotherapiewissenschaften
- Psychotherapeutische Tätigkeit an der Erwachsenenambulanz
- Seit September 2021 Fachspezifikum ÖAS Systemische Psychotherapie
- laufendes Studium Psychologie an der Universität Wien
- 2020-2023 Dachverband der Österreichischen Autistenhilfe
- Abgeschlossenes Bakkalaureatsstudium Psychotherapiewissenschaften
- Abgeschlossenes Psychotherapeutisches Propädeutikum ÖGWG
Termine nur nach Vereinbarung
Ich biete zudem ein begrenztes Kontingent an Plätzen mit Sozialtarifen an. Sollte es Ihnen aktuell nicht möglich sein das volle Honorar zahlen zu können, kommen Sie gerne auf mich zu.
